Qualifikationen/ Fähigkeiten: |
|
Berufsschule: |
|
Prüfungen: |
|
Zusatzqualifikation: |
|
Ausbildung am Standort Nörten-Hardenberg: |
|
Alle Infos auf einen Blick
Lade dir hier eine Zusammenfassung aller Informationen für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau als PDF-Datei herunter.
Dagmar Kuhnt
Ausbilderin Industriekaufmann/-frau
„Ich habe mich für die Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden, weil ich die Vielseitigkeit des Berufes schätze. Man lernt alle Bereiche eines Unternehmens kennen und hat die Möglichkeit sich nach der Ausbildung zu spezialisieren und vor allem sich weiter zu qualifizieren. Sei es durch ein Wirtschaftsstudium oder Fortbildung zum Beispiel zum/ zur Bilanzbuchalter/-in, Personalfachkaufmann/-frau oder Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik.“
Kontaktdaten:
Tel: +49 (0)5503 / 802-0
Dagmar Kuhnt
Ausbilderin Industriekaufmann/-frau
„1996 habe ich den Ausbilderlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Als Ausbilderin zu arbeiten ist die perfekte Ergänzung zur rein kaufmännischen Tätigkeit und für mich eine Alternative zum Lehrerberuf.“
Kontaktdaten:
Tel: +49 (0)5503 / 802-0